Motto des Abschlussjahrgangs 2023

Weihnachten im Schuhkarton
Die Schüler haben Pakete gepackt, die an Kinder in armen Ländern verschenkt worden. Es sollte ihnen in der Weihnachtszeit eine Freude gemacht werden. Wir fanden es schön, dass wir helfen konnten, vor allem, weil wir wissen, dass sie nicht so großes Glück haben, wie wir. Danke an alle, die diese Aktion unterstützt haben.
Texte Paula Lohle
Kranzniederlegung auf dem jüdischen Friedhof
Am 9. November 2022 gedachte die Klasse 10b, auf dem jüdischen Egelner Friedhof, gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin den verstorbenen Juden, die 1938 in der Progromnacht ermordet, verfolgt und misshandelt worden.
Abschlussfahrt
Nachdem unsere Zehntklässler ihre schriftlichen Prüfungen hinter sich gebracht haben, waren sie auf Klassenfahrt in Hamburg. Dort bekamen die Schüler einen Einblick, wie es ist, in einer Großstadt zu leben. Sie fuhren mit der U-Bahn, konnten durch einige Läden bummeln und trafen auch auf arme Menschen. Bei einer Stadtrallye lernten die Schüler Hamburg besser kennen und sahen die Elbphilharmonie, das Rathaus und die Kirche St. Nikolai. Die Zehntklässler hatten Spaß bei einer Schifffahrt und am Abend wurde St. Pauli besucht.
Das war ein besonders cooles und interessantes Erlebnis für alle.
Es wurde das Miniatur Wunderland besichtigt, wo viele weltweite Sehenswürdigkeiten beeindruckend in klein dargestellt werden. Nun sind sie zurück und bis zu den mündlichen Prüfungen dauert es nicht mehr lange.

Projekttag
Für die 7. und 8. Klassen fand ein Projekt statt, was Drogen und Sucht als Thema hatte. Hierfür stellte das Deutsche Rote Kreuz ein Body + Grips - Mobil, was ein Stationen - Parcours ist, zur Verfügung. Dafür sagt unsere Schule vielen Dank. Es gab 12 Stationen, wovon 10 erledigt werden mussten. Wer alle geschafft hat, konnte eine 1 für das Fach Ethik erhalten. Um einen guten Überblick zu behalten, hatten die Schüler einen Laufzettel, auf den sie für jede gemeisterte Herausforderung einen Stempel kriegen konnten. Die Aufgaben wurden in Gruppen erledigt, was für einen besonders schönen Tag sorgte. Obwohl das Thema ernst ist, hatten die Schüler viel Spaß und haben viel Neues dazugelernt.
Text: Paula Lohel
Wir waren in Wolfsburg unterwegs!
Klassenfahrt 9a
Klassenfahrten sind immer ein großer Spaß, so auch für die Klasse 9a und ihre beiden Lehrerinnen der Ganztagsschule an der Wasserburg Egeln.
Es ging für die Schüler und Schülerinnen nach Wolfsburg, wo alle schöne Tage verbrachten.
Die Schüler besuchten das Phaeno und machten dort spannende Entdeckungen. Sie bekamen eine Führung durch die VW-Arena, wo das Highlight der Klassenfahrt stattfand, denn sie waren beim Viertelfinale der Champions League der Frauen. Es spielte der VfL Wolfsburg gegen Paris Saint Germain.
Zwischendurch erkundeten die Schüler die Autostadt und die Lehrerinnen schauten sich dort einen Kurzfilm an.
Ein bisschen Bewegung darf auch nicht zu kurz kommen, deshalb war die Klasse 9a bowlen. Ihre Freizeit gestalteten sie selber und kehrten mit tollen Erlebnissen zurück.
Text: Paula Lohel

Wir haben mal eine Pause vom Lernen gemacht!
Klassenfahrt 8b
Für die Schüler der Ganztagsschule an der Wasserburg Egeln sind Klassenfahrten großartige Erlebnisse. Die Klasse 8b hatte abwechslungsreiche Tage in einer von Sachsens schönsten Städten. Sie übernachteten im a & o Hostel in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes, den sie sich anschauten und dort Freizeit hatten. Bei einer Führung, wo die Schüler interessante Informationen bekamen, entdeckten sie die Stadt. Durch eine Schnitzeljagd konnte die Klasse 8b einige alte Denkmäler kennenlernen und eine Gedenkstätte wurde besucht. Eine Führung durch das Panometer sorgte bei den Schülern für große Begeisterung. Bei der aktuellen Ausstellung geht es um New York, was die Jugendlichen in ihrem Englischunterricht behandelten.
Es werden chronologisch die letzten rund 20 Jahre bis zu den fünf Minuten vor dem Attentat am 11. September 2001 gezeigt. Es ging dann in das Inspirata, was ein Mitmach - Museum ist. Dort werden Ausstellungsstücke aus der Mathematik und den naturwissenschaftlichen Bereichen gezeigt. Bei einer Shoppingtour in der Innenstadt hatten die Schüler viel Spaß. Zum Ende der Klassenfahrt wurde das Völkerschlachtdenkmal besucht, was natürlich nicht fehlen durfte. Nach 364 gelaufenen Treppenstufen hatten die Achtklässler einen tollen Ausblick auf Leipzig. Auf diese unvergesslichen Ereignisse werden die Schüler noch lange zurückblicken.
Text: Paula Lohel
Tischtennisturnier zu Weihnachten
Nach tollen Ballwechseln und spannenden Sätzen, hat unser Tischtennis-Weihnachtsturnier seine Sieger ausgespielt.
Herzlichen Glückwunsch an alle 16 Teilnehmer zu den tollen Leistungen und vielen Dank an unseren Bürgermeister Reinhard Luckner für die Medaillen und die DW-Agenturen für die vielfältigen Preise!
Foto: Ganztagsschule Egeln

Ausflug zu Freiberger
Die Klasse 10b hat gemeinsam mit ihren zwei Lehrern die Freiberger Lebensmittel GmbH in Osterweddingen besucht. Dort haben sie eine Führung
durch das Unternehmen bekommen und haben einen Einblick in die Pizzaherstellung erhalten. Die Mitarbeiter haben den Schülern einige
Informationen gegeben und der Ausflug hat mit einer leckeren Pizzaverkostung geendet. Für die Schüler und Lehrer war das ein schönes Erlebnis.
Text: Paula Lohel
Foto: Ganztagsschule Egeln

Egeln bewegt sich
Diese tolle Aktion fand am Anfang des Schuljahres 2022/23 statt und war eine Idee der Verbandsgemeinde.
Es ging um die Gesundheit und das sportliche Talent der Schüler.
Die Schüler konnten ihr Wissen, ihre Kreativität und ihren Teamgeist
unter Beweis stellen. Die einzelnen Stationen wurden z. B. auf dem Sportplatz,
auf der Wasserburg und dem Bürgerpark aufgebaut.
Das war ein spaßiger und abwechslungsreicher Tag für die Schüler.
Text: Paula Lohel
Foto: Ganztagsschule Egeln
